Der Januar startet wie jedes Jahr erst entspannt und wird dann sehr schnell sehr stressig. Kommende Woche stehen bei mir die ersten Prüfungen an. Deshalb ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um meinen Januar Recap zu schreiben (Prokrastination olé). Viel Spaß beim Lesen!

Gelesen
Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen jeden Monat ein Buch zu lesen. Gestartet hat dieses Unterfangen im Januar mit *Little Fires Everywhere von Celeste Ng. Oftmals tue ich mich englischen Büchern etwas schwer, dieses hier war aber sehr angenehm zu lesen. Im Kern geht es wohl um die Beziehung zwischen Müttern und ihren Kindern, eingerahmt von der Geschichte einer scheinbar perfekten amerikanischen Kleinstadt. Von mir gibt's 3 von 5 Punkten, weil das Buch zwar durchaus spannend ist, ich aber teilweise Schwierigkeiten hatte mich auf die Charaktere einzulassen. Als nächstes liegt jetzt The Handmaid's Tale auf meinem Nachttisch - ich bin gespannt!
Gehört
Meine derzeitige Obsession ist der Podcast ZEIT Verbrechen von Sabine Rückert und Andreas Sentker. Ungelöste Kriminalfälle, Justizirrtümer und allerlei seltsame Fälle, die sich in Deutschland zugetragen haben. Sabine Rückert ist eine sehr beeindruckende Journalistin und eine überragende Geschichtenerzählerin. Für alle Krimijunkies ist der Podcast also genau das Richtige!

Gesehen
So kurz vor der Klausurenphase ist das immer so eine Sache. Ich gebe mir wirklich größte Mühe, Netflix so wenig Besuche wie möglich abzustatten. Anfang Januar hat mich YOU gepackt, eine Serie von der ich leider nach wie vor nicht sagen kann ob ich sie sehr gut oder irgendwie schräg gefunden habe. Vielleicht irgendwie beides? Ansonsten habe ich mich auf keine spannenden Serien eingelassen sondern mich eher einer Evergreen-Sitcom gewidmet, die ich nebenher beim Frühstücken schauen kann: Full House!
Wiederentdeckt
Das letzte Mal Joggen war ich im September (!) und das wollte ich so auf mir nicht sitzen lassen. Es war ein harter Kampf bis ich Laufen gehen nicht mehr als Qual sondern durchaus als Spaß und Ausgleich empfunden habe. Als ich mich im Januar dann wieder getraut habe, hatte ich Angst all die Fortschritte verloren zu haben. Doch sieh an, zwar war ich langsamer als noch vor einem Jahr aber mir viel es lang nicht so schwer wie ich gedacht hätte. Jetzt muss ich nur wieder dranbleiben. Und bei dem traumhaften Winterwetter, wie hier auf den Bildern, da geht man ja nun wirklich gerne nach draußen, um sich zu bewegen.

Gebucht
Berlin! Ende Februar steht endlich wieder ein Beste-Freundinnen-Trip an. Ich freu mich auf ein bisschen Auszeit, gute Gespräche und Qualitytime mit meiner liebsten Steffi!
Bestiegen
Zwischen dem Lernen sind die liebe Anna und ich auf den Turm vom Stuttgarter Hauptbahnhof geklettert und haben versucht die "Golden Hour" abzupassen. Die Sonne hat sich so in etwa 2 Minuten blicken lassen und es sind ein paar wenige, schöne Bilder entstanden. Bald will ich mir wieder mehr Zeit fürs Fotografieren nehmen, sobald meine Kamera aus der Reperatur zurück ist.
Ich mag dein neues Layout so gerne! <3
Autor
Oh Danke Any! <3